Rasen neu anlegen – So klappt es am besten
Ein schöner Rasen muss erst einmal angelegt werden. Dabei gibt es Schritte, die Sie beachten sollten um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Wir zeigen Ihnen wie Sie am besten vorgehen, wenn Sie einen Rasen neu anlegen möchten.
Rasen neu anlegen
Bevor Sie überhaupt mit der praktischen Arbeit beginnen, entscheiden Sie sich für einen Rasentyp. Wollen Sie einen Zierrasen der saftig grün und dicht wächst, aber auch intensiver Pflege bedarf?
Sind Sie eher an einem praktischen Rasen zum Spielen interessiert, den Belastbarkeit auszeichnet?
Vielleich haben Sie aber schattige Plätze im Garten, den Sie mit einem s.g. Schattenrasen bedecken wollen?
Oder reizt Sie eventuell eine Wiese, die mit einer schönen Blumenmischung durchwachsen ist.
Je nach dem für welchen Rasen Sie sich entscheiden, kaufen Sie die entsprechende Saat der Saatmischung.
Anschließend können die ersten praktischen Vorbereitungen getroffen werden.
Warten Sie dafür einen geeigneten Tag bei mittleren Temperaturen im März oder April ab. Der Boden sollte möglichst nicht wärmer als 9 °C sein.
Unter genannten Bedingungen graben Sie den Boden 20 cm tief um. Dafür können Sie einen Spaten oder Motorhacke benutzen. Entfernen Sie alles, was den Rasen beim Wachsen hindern könnte. Steine, Gestrüpp, Unkraut…
Verbessern Sie die Bodenqualität, indem Sie schweren, lehmigen Boden mit Flusssand vermischen und so auflockern. Außerdem empfiehlt es sich circa 9 l Rindenhumus pro m² zu untermengen.
Verwenden Sie in jeden Fall auch Rasenerde mit 10 l je m².
Im nächsten Schritt wird der Boden mit einem Nivellierrechen geebnet. Gleichzeitig können Sie prüfen, ob sich die Erde in kleine Krumen zerkrümeln lässt (kleiner als 1 cm) und ob der ph-Wert des Rasens mindestens 5,5 beträgt. Ist dies nicht der Fall, verwenden Sei Rasenkalk (ca. 5 kg/100 m²).
Für eine widerstandsfähige Rasenkante lohnt es sich, mit dem Stiel der Harke einen kleinen Graben zu ziehen, in den später mehr Samen ausgesät werden. Wässern Sie den Rasen anschließend.
Bevor Sie den Rasen neu anlegen können, wird eine Düngung und eine anschließende Ruhepause für den Boden von 2-3 Wochen empfohlen.
Nun kann endlich ausgesät werden. Am besten an einem windstillen Tag mit Hilfe eines Streuwagens und indem Sie die Saat 1:1 mit Sand oder Boden mischen. Üblicher Weise wird einmal längs und einmal quer ausgesät. Um ein Verwehen des kostbaren Saatgutes vorzubeugen und Unebenheiten zu korrigieren, wird die Aussaat im Anschluss eingeharkt, mit einer dünnen Schicht Boden überdeckt und gewalzt. Nach dieser Aktion muss die bearbeitete Fläche ausreichend gewässert werden. Vermeiden Sie aber Pfützenbildung. Halten Sie den Rasen die kommenden 3-4 Wochen feucht, damit die Samen keimen können.
Wenn der Rasen eine Länge von 8-10 cm erreicht hat, können Sie ihn das erste Mal mähen und auf 5 cm zurückstutzen.
Rasen neu anlegen – kurz zusammengefasst
– Perfekter Aussaatzeitpunkt im Frühjahr (Bodentemperatur nicht höher als 9 °C)
– Boden vorbereiten durch 20 cm tiefes Umgraben
– Boden 2-3 Wochen ruhen lassen
– Boden einebnen und Kalkgehalt prüfen
– 1 Woche vor der Aussaht Rasenstarterdünger verwenden
– gleichmäßig aussäen an einem windstillen Tag und sofort danach einharken
– anschließendes Bewässern des neu angelegten Rasens (Pfützen vermeiden)
– wöchentlich rasenmähen (keine anschließende Düngung
– regelmäßiges Düngen, falls Rückschnitt nicht als Mulchmaterial liegen gelassen wird
– abgestorbene Pflanzenteile und Moos entfernen
Keine Kommentare vorhanden